Sichere Bezahlung
Bezahlen Sie mit allen unten aufgeführten Zahlungsmethoden:
1. Bankkarte: Visa, Carte Bleue, Mastercard (über unsere Partnerbank Etransaction Crédit Agricole)
Die Transaktion ist absolut sicher (SSL-Sicherheitsstandard): Sie geben die Bankkartennummer, das Ablaufdatum sowie die letzten 3 Ziffern auf der Rückseite der Karte ein (visuelles Kryptogramm).
2. Bankkarte: Visa, Carte Bleue, Mastercard (über Paypal)
Die Transaktion ist absolut sicher (SSL-Sicherheitsstandard): Sie geben die Bankkartennummer, das Ablaufdatum sowie die letzten 3 Ziffern auf der Rückseite der Karte ein (visuelles Kryptogramm).
3. Paypal
Die perfekte Lösung, wenn Sie bereits über ein Paypal-Konto verfügen: Sie können einfach und schnell mit verschiedenen Bankkarten bezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter www.paypal.fr
SICHERE ZAHLUNG – E-Transaktions-Zahlungslösung von Crédit Agricole

Nytta ermöglicht Ihnen die Bezahlung Ihrer Einkäufe per Kreditkarte (Carte Bleue / Visa / MasterCard) und Paypal und garantiert eine sichere Zahlung.
Nachdem Sie Ihren Kreditkartentyp ausgewählt haben, werden Sie mit unserem sicheren Zahlungsserver verbunden. Sie müssen dann nur noch Ihre Kartennummer, ihr Ablaufdatum und ihr visuelles Kryptogramm angeben (ausgenommen Bancontact).
Dank des Online-Zahlungssystems unseres Bankpartners Crédit Agricole ist die Zahlung absolut sicher. Ihre Bankdaten zirkulieren im Internet ausschließlich verschlüsselt, das heißt, sie sind so verschlüsselt, dass sie völlig unlesbar sind. Darüber hinaus werden sie nur von der Bank bearbeitet und befinden sich nie im Besitz von Nytta. Wenn Sie Ihre Kartennummer eingeben, um Ihre Einkäufe auf der Nytta-Website zu tätigen, übermitteln Sie diese in Wirklichkeit an Crédit Agricole.
Technische Details: Das Sicherheitssystem basiert auf der SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
Die Zahlungsschnittstelle von Crédit Agricole nutzt die 3D-Secure-Technologie. Dabei handelt es sich um ein System, das entwickelt wurde, um Bankkarteninhaber zu authentifizieren und so deren betrügerische Nutzung zu verhindern.