Feine Steine
Feine Steine sind Edelsteine, die nicht zu den vier Edelsteinen zählen. Dieser früher als „Halbedelsteine“ bezeichnete Begriff ist in Frankreich durch ein Dekret vom 14. Januar 2002 im Handel verboten.
Feinsteine sind Mineralien, die in sogenannten natürlichen Lagerstätten gefunden und abgebaut werden und sich häufig in Gesteinen und unter der Erdschicht bilden. Eine vollständige Liste dieser Edelsteine wird vom CIBJO (Internationaler Verband des Schmuckhandels, Diamanten, Perlen und Steine) erstellt.
Feine Steine werden häufig in Schmuck verwendet. Sie haben den Vorteil, dass sie einzigartig sind, kein Edelstein gleicht dem anderen. Durchscheinend, transparent, undurchsichtig, farblos, blassrosa, blau, grün usw. Jedes hat seine Farbe, seine Form und seine Besonderheiten. So entstand schon immer eine unendliche Schmuckwelt.
Doch die Verwendung feiner Steine beschränkt sich nicht auf dieses kostbare Universum. Tatsächlich reicht ihre Verwendung bis in die Antike zurück. Talisman, Heilmittel, Werkzeug usw. Sie sind die Grundlage vieler alltäglicher Elemente und wecken bei Männern echte Faszination.
Was sind die feinen Steine?
Sie sind so zahlreich, dass es schwierig ist, sie zu zählen, sie alle aufzulisten. Nachfolgend finden Sie das Identitätsblatt für jeden feinen Stein, aus dem unser Schmuck besteht, mit einer detaillierten Beschreibung: Geschichte, Symbolik, Tugenden, Zusammensetzung, Vorkommen, Auswahl oder sogar zugehörige Metalle und sogar Wartung. Eine komplette Tour, die Ihnen nicht nur hilft, die wunderbare Welt der Gemmologie besser zu verstehen, sondern Ihnen auch dabei hilft, Ihre Steine leichter entsprechend ihrer eigenen Persönlichkeit auszuwählen.

Blauer Achat
Der Achatstein ist ein Stein der Beruhigung, Ruhe und des Glücks. In der Lithotherapie ist Blauer Achat ein relativ weit verbreiteter Stein, dessen wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele spürbar ist. Als Stein der emotionalen Unterstützung führt er den Träger dazu, sich zu verankern und sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Es ist ein äußerst beruhigender Stein, der es Ihnen ermöglicht, sich wieder gesund mit Ihren Emotionen zu verbinden.

Amethyst
Amethyst ist ein Symbol für Gelassenheit und Weisheit. Es regt Kreativität, Fantasie und Klarheit an. Dieser Stein spielt eine große Rolle und fördert nicht nur Meditation, Konzentration, sondern auch spirituelle Erhebung. Es ist auch dafür verantwortlich, Wut, Angst, Sorgen, Befürchtungen, Traurigkeit und Kummer zu lindern.

Aventurin
Aventurin hilft, Yin und Yang auszugleichen und Stress abzubauen, es hilft bei der Entscheidungsfindung und fördert Motivation und Kreativität. Es kann auch helfen, Entzündungen zu lindern. Auf spiritueller Ebene fördert Abenteuer die Entspannung, besänftigt Emotionen und hilft, Sorgen loszulassen.

Granat
Granat ist ein kraftvoller, anregender und reinigender Kristall, der dafür bekannt ist, emotionales Gleichgewicht, Kraft und Vitalität zu vermitteln und gleichzeitig Kreativität und Leidenschaft zu fördern. Er ist auch ein Schutzstein und vermittelt ein starkes Gefühl von Sicherheit und Stabilität.

Nephrit-Jade
Stein, der bei der Lösung von Problemen und beim Erreichen von Wünschen und Zielen hilft. Jade ist ein ausgezeichneter Stein, den man einem Kind schenken kann. Er kann Bescheidenheit, Mut, Weisheit und Mitgefühl vermitteln. Als Symbol für Reinheit und Gelassenheit ist Jade ein Schutzstein, der Glück und Freundschaft anziehen kann.

Labradorit
Es handelt sich um eine Art Schutzschild, das negative Energien aufnimmt, auflöst und seinen Besitzer schützt. Es ist ein Stein, der für einsame Menschen empfohlen wird, da er die Gabe, andere zu erfreuen, verstärkt und dabei hilft, neue Freundschaften zu schließen. Es beugt Energieverlusten vor und sorgt für eine beruhigende und harmonische Wirkung.

Lapislazuli
Lapislazuli ist dafür bekannt, negative Gefühle wie Depressionen, Stress oder Angstzustände abzuwehren. Es ist ein Schutzstein, der Stress und Depressionen lindert, den Geist anregt und dazu ermutigt, sich der Wahrheit direkt zu stellen. Es kann die Beziehungen zwischen Männern und Frauen verbessern, gute Laune, Kreativität und Zärtlichkeit bringen.

Malachit
Malachit ist vorteilhaft für die Traumdeutung und Meditation. Es ist ein Stein, der hilft, Depressionen zu überwinden, die Ausdauer fördert und sich positiv auf das Immunsystem auswirkt. Es erleichtert die Geburt, hilft bei Asthma und fördert einen erholsamen Schlaf.

Katzenauge
Katzenaugenquarz verleiht seinem Besitzer Energie, Flexibilität, Entspannung und Kühnheit. Es schützt vor dem bösen Blick und zieht Reichtum an.

Onyx
Onyx fördert Kraft, Festigkeit und bringt Selbstvertrauen. Es ist ein Grundstein für die Erde, der Stärke, Kontrolle und Verantwortungsbewusstsein verleiht. Es fördert die Verankerung, verbessert den Zustand von Haut, Nägeln und Haaren und verbessert die Funktion der Sinne.

Opalin
Es ist ein Kristall mit beruhigenden Eigenschaften. Opalin wird verwendet, um Stimmungsschwankungen zu stabilisieren und die Entspannung zu fördern. Es verbessert die emotionale Stärke in stressigen Zeiten, beispielsweise in Zeiten des Übergangs und bedeutender Veränderungen.

Peridot
Peridot war einer der Lieblingssteine von Königin Kleopatra und wurde von den Ägyptern des alten Ägypten als „Juwel der Sonne“ gefeiert. Peridot wird wegen seiner körperlichen und geistigen Wirkung in der Lithotherapie eingesetzt. Auf emotionaler und mentaler Ebene trägt dieses Mineral zur Auflösung negativer Emotionen bei. Insgesamt trägt Peridot dazu bei, die Lebensenergie des Körpers wiederzubeleben und zu beleben. Es fördert auch die Entgiftung.

Mondstein
Mondstein ist ideal für Paare, da er zum Eheglück beiträgt und bei der Versöhnung hilft. Es ist ein Stein, der dafür bekannt ist, Menschen, die im Allgemeinen hart und streng sind, Sanftmut und Toleranz zu verleihen. Es kann auch Glück und Weisheit bringen und dabei helfen, Intuition und Kreativität zu entwickeln.

Rosenquarz
Rosenquarz fördert Liebe und Vergebung. Es ist ein Stein, der wütenden oder gestressten Menschen sehr zu empfehlen ist und hilft, Eifersucht, Angst und Kummer zu lindern. Es kann auch zu mehr Selbstvertrauen führen und Ihnen helfen, sich selbst zu lieben, sich selbst zu akzeptieren und wertzuschätzen.

Topas
Wenn Sie sportlich sind oder eine künstlerische Seele haben, ist der blaue Topas das Richtige für Sie. Tatsächlich ist es dafür bekannt, Inspiration, Schutz und Klarheit des Geistes anzuziehen. Bei leichten Stimmungsstörungen ist der Stein perfekt. Es hilft, Traurigkeitszustände auf natürliche Weise zu bekämpfen, indem es Ängste und Stress lindert.

Türkis
Türkis reguliert das Nervensystem und hilft, Wut zu kontrollieren. Es ist ein Schutzstein, der negative Energien absorbiert, er bringt Optimismus, Urteilsvermögen und Zuversicht. Es bringt Kreativität, Mut, Weisheit und hilft bei der Kommunikation, indem es für Beredsamkeit, Verbreitung und Stimmqualität sorgt.
Organische Steine
Organische Steine, eine Kategorie, die Edelsteine aus organischem und nicht mineralischem Material umfasst (die Perlmutt, Innenhülle bestimmter Weichtiere, die Perle, bestehend aus Perlmutt, mit dem sich das Weichtier vor einem fremden Element, der Koralle, schützt, die aus Polypenkolonien, Bernstein, einem fossilen Harz usw. besteht. ).

Weißes Perlmutt
Die häufigsten Farben von Perlmutt reichen von Silberweiß bis Hellrosa, mit Schillern in allen Farben des Regenbogens. Das Perlmutt der Burgo-Muschel hat einen herrlichen Glanz. Perlmutt wird für seine schillernden Reflexe geschätzt und hat oder hatte hier viele Verwendungszwecke, es wird zur Herstellung von hübschem Schmuck verwendet. Im Sommer wie im Winter gleichermaßen beliebt, werden sie einstimmig sein und jedermanns Freude bereiten.

Süßwasserperle
Süßwasserperlen werden gezüchtet, indem ein kleines Stück Gewebe oder Perlmutt in eine Süßwassermolluske eingebracht wird, die dann Perlmutt entwickelt und so eine Perle bildet.
Synthetischer Stein
Aufgrund seiner Härte und seines Glanzes, der denen von Diamanten ähnelt, aber zu geringeren Kosten, wird Zirkonoxid häufig in Schmuck verwendet und sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Achten Sie darauf, es nicht mit Zirkon zu verwechseln: Abgesehen von den 6 Buchstaben ihres Namens haben diese beiden nicht viel gemeinsam. Und zunächst einmal ist Zirkonoxid im Gegensatz zu Zirkon kein Naturstein, sondern ein synthetischer Stein. Das ist alles, was Sie über Zirkonoxid, wie es auch genannt wird, wissen müssen.

Zirkonoxid